Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Bogensport erlebte im Oktober 2024 spannende Entwicklungen.

Aktuelle Programme und Erfolge rücken das Ehrenamt und internationalen Wettbewerb ins Rampenlicht.

Entdecke, wie die Bogensportmesse und Turniere die Szene prägen.

Verpasse keine wichtigen Informationen und bleibe im Bogenfieber dabei.

Deutscher Schützenbund stärkt Ehrenamt mit ReStart-Programm (Link)

Der Deutsche Schützenbund hat mit Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) das ReStart-Programm genutzt, um das ehrenamtliche Engagement im Bogensport zu stärken.

Durch die Erstellung von kleinen Erklärfilmen werden die zehn Schritte des Ehrenamtskonzeptes dargestellt, um die Entwicklung des Ehrenamtes zu fördern.

Diese Initiative soll dazu beitragen, das ehrenamtliche Engagement im Bogensport zu stärken und langfristig zu sichern.

1. Bogensportmesse in Mitteldeutschland ein voller Erfolg (Link)

Die erste Bogensportmesse in Mitteldeutschland fand am 12. und 13. Oktober 2024 in Magdeburg statt und war ein großer Erfolg.

Besucher konnten eine Vielzahl von hochwertigen Produkten wie Bögen, Zubehör, Pfeile und 3D-Ziele entdecken.

Die Messe bot sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bogenschützen eine Plattform, um neue Produkte zu entdecken und sich über den Bogensport zu informieren.

Früheres Mitglied des DSB-Gesamtvorstandes Ingrid Bünting verstorben (Link)

Am 14. Oktober 2024 verstarb Ingrid Bünting, ein früheres Mitglied des Gesamtvorstandes des Deutschen Schützenbundes.

Ihr Tod wird von der Bogensportgemeinschaft betrauert, und ihre Verdienste für den Sport werden in Erinnerung bleiben.

Ingrid Bünting hat sich langjährig für den Bogensport eingesetzt und war eine wichtige Persönlichkeit im Deutschen Schützenbund.

3D Bogen-Weltmeisterschaft Mokrice: Drei Top Ten-Platzierungen für Deutschland (Link)

Bei der 3D Bogen-Weltmeisterschaft in Mokrice konnten deutsche Athleten drei Top Ten-Platzierungen erzielen.

Diese Leistungen unterstreichen die Stärke des deutschen Bogensports auf internationaler Ebene.

Die Erfolge bei der Weltmeisterschaft sind ein wichtiger Schritt für die deutsche Bogensportgemeinschaft und zeigen das Potenzial der deutschen Athleten.

SC Freital richtet erfolgreiches „Ins-Gold-Turnier“ aus (Link)

Der SC Freital hat am 26. Oktober 2024 sein traditionelles „Ins-Gold-Turnier“ in der Turnhalle „Geschwister-Scholl“ ausgerichtet.

Das Turnier war ein voller Erfolg und fand große Resonanz bei den Teilnehmern und Zuschauern.

Die Veranstaltung bot eine Plattform für Bogenschützen, um sich zu messen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Elias ist ein passionierter Bogenschütze, der die Kunst und Technik des Bogenschießens in seinen Artikeln meisterhaft darstellt. Er teilt seine Erfahrungen von Wettkämpfen und gibt Tipps zur Verbesserung der Schusstechnik. Elias' Motto: „Bogenschießen ist Präzision, Geduld und Ruhe in perfekter Harmonie.“