Der Juli 2025 war aufregend für Bogenschützen.
In Deutschland glänzten sie bei internationalen Turnieren.
Die World University Games und der European Grand Prix sorgten für Spannung.
Neuentwicklungen auf den Messen zeigten die Zukunft der Ausrüstung.
Bleib dran und entdecke die Highlights des Monats.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Erfolgreicher Auftakt für Deutschland beim European Grand Prix in Arnhem (Link)
- 2 World University Games 2025 in Rhein-Ruhr mit großem Bogenschieß-Event (Link)
- 3 Deutsche Bogensportler dominieren bei den World University Games (Link)
- 4 Internationale Bogensportmesse Lochmühle lockt im Juli 2025 (Link)
- 5 US-Bogenschützen sichern Silber bei den World University Games in Deutschland (Link)
Erfolgreicher Auftakt für Deutschland beim European Grand Prix in Arnhem (Link)
Deutschland zeigte beim zweiten Teil des European Grand Prix 2025 in Arnhem starke Leistungen und dominierte die Qualifikationsrunden trotz schwieriger Windbedingungen. Insbesondere Katharina Raab beeindruckte mit ihrem persönlichen Bestwert von 698 Punkten im Compound-Wettbewerb. Auch Mathias Kramer und Katharina Bauer führten ihre Rekurve-Kategorien an. Dieses Ergebnis lässt auf herausragende Aussichten für die weiteren Wettkämpfe hoffen.
World University Games 2025 in Rhein-Ruhr mit großem Bogenschieß-Event (Link)
Bei den World University Games vom 22. bis 26. Juli 2025 treten in Rhein-Ruhr 284 Bogenschützen aus 52 Ländern an. Bedeutende Weltcup-Medaillengewinner wie Katharina Raab kämpfen um Medaillen und Weltranglistenpunkte. Das Event bietet aufstrebenden Talenten eine wichtige Bühne vor den Weltmeisterschaften im Herbst. Für dich gibt es spannende Finalwettkämpfe am 25. und 26. Juli mit Live-Streams auf archery+.
Deutsche Bogensportler dominieren bei den World University Games (Link)
Das deutsche Bogenteam zeigte bei den World University Games in Essen eine beeindruckende Leistung, unter anderem mit Medaillenchancen im Team und Einzel. Ein Highlight war das Bogen-Mixed-Team, das im Viertelfinale um Bronze kämpfte. Die Veranstaltung in sechs Städten Deutschlands setzt neue Maßstäbe für den Bogensport und begeistert durch exzellente Organisation und hohe Konkurrenz.
Internationale Bogensportmesse Lochmühle lockt im Juli 2025 (Link)
Am 5. und 6. Juli 2025 findet in Eigeltingen bei Baden-Württemberg die internationale Bogensport- und Messermachermesse in Lochmühle statt. Die Messe bietet dir die Gelegenheit, neueste Ausrüstungen zu entdecken, mit Experten zu fachsimpeln und an Workshops teilzunehmen. Sie richtet sich sowohl an Hobbyschützen als auch Profis und verspricht spannende Einblicke in Technik und Trends.
US-Bogenschützen sichern Silber bei den World University Games in Deutschland (Link)
Das US-Team holte bei den World University Games in Essen Silber in der Compound-Damen-Mannschaft, knapp hinter Korea. Besonders die drei Athletinnen Leann Drake, Sydney Sullenberger und Danielle Woodie zeigten starke Nerven in den Finalrunden. Diese internationalen Duelle illustrieren das hohe Niveau und die globale Konkurrenz im Bogensport, die auch deutsche Schützen fordert.